Dies sind einige der lustigsten Fußball-Spielautomaten
23 Sep 2022
Wie oft haben Sie jemanden dabei ertappt, wie er auf die Spielergebnisse seiner Lieblingsmannschaft nervös gewartet, sich gefreut oder dabei sogar getanzt hat? Fußball ist einfach nicht aus dem Leben vieler Menschen wegzudenken. Dieser Sport ist in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet und hat längst auch die Onlinegaming-Branche erreicht.
Inzwischen gibt es sogar Online-Casinospiele, welche die beliebte Fußball-Thematik abdecken. Beispielsweise bieten ähnliche Anbieter wie found https://activeeurope.org/ ihren Spielern Angebote für Spielautomaten, die fußballbezogen sein können! Einige Spiele überzeugen durch eine bessere Optik, andere wiederum durch bessere Auszahlungsquoten, doch alle Fußball-Spielautomaten wissen ganz genau, wie sie die Spieler für eine Weile beschäftigen können. Das sind einige der interessantesten.
Football Star Deluxe
Microgaming bekam nach der Zusammenarbeit mit Stormcraft Studios noch mehr Möglichkeiten, um andere Motive und Themen für seine Slotspiele zu entwickeln. Das Ergebnis dieser neuen Möglichkeit war einer der besten Spielautomaten mit dem Fußballthema. Dabei handelt es sich um einen relativ jungen Spielautomaten, da er ja erst 2020 veröffentlicht wurde.
Die Arena, in der Spieler gegen ein anderes Team antreten, hat fünf Walzen und 88 Gewinnlinien. Dabei sind verschiedene Fußballspieler zusammen mit unterschiedlichen Trikots sowie einige Schiedsrichter Ikonen dabei. Der Spielautomat kann sowohl mit echtem Geld als auch mit Spielgeld gespielt werden.

Football: Champions Cup
Beim Champions Cup Spielautomaten von NetEnt kann der Spieler bis zu 210.350 Münzen gewinnen, indem ein richtiges Fußballspiel gespielt wird. Zunächst muss eine beliebte Nationalmannschaft ausgewählt werden, jedoch hat diese Wahl keine Auswirkungen auf das Gameplay. Die Arena hier besteht aus thematischen Symbolen wie zwei bis fünf Overlay Wilds, die bis 2000 Münzen einbringen können.
Hier fungieren die Scoring Wilds zugleich als Scatter-Symbole. Ein Pick-and-Click-Elfmeterschießen mit anfänglichen fünf Versuchen ist das Bonusspiel. Dabei können Sie auf dem Bildschirm vier Positionen auswählen, wo der Ball hingehen soll. Im zweiten Teil sagen Sie, wo der Torwart stehen soll. Das Bonusturnier im Freispiel sieht der K.O.-Phase der Weltmeisterschaft ähnlich aus.
Football Fever
Hier wurden bekannte Charaktere zu Beginn der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 von Saucify zusammengestellt. Eine Bonusrunde mit Freispielen ist das Hauptmerkmal von Football Fever. Diese Runde bietet 10 Freispiele, bei denen alle Ihre Gewinne verdoppelt werden. Erscheinen auf den Walzen in Reihe drei oder mehr Spezialsymbole, werden Sie zum Elfmeterschießen weitergeleitet. Hier haben Sie und Ihr Gegner drei Versuche, den Ball hinter den Torwart zu bringen und das eigene Tor zu verteidigen. Dabei kann die Punktzahl bis zu 5x multipliziert werden.

Football Mania
Dieser Spielautomat von Wazdan Gaming Studio gibt es bereits 2014 und es hat 9 Walzen. Der Spielautomat ist in mehrere Weltsprachen übersetzt und funktioniert auf verschiedenen Geräten. Die Auszahlungstabelle ist voll mit Symbolen, die sich um Fußball drehen, unter anderem Pokale, Fußballer und Trillerpfeife. Dabei hat der Ball die höchste Wertung. Zudem wird der Fußball-Lotteriebonus aktiviert, wenn auf den drei mittleren Walzen drei Lottoscheine erscheinen. Es werden jeweils 1 von 3 Tickets ausgewählt, die den Jackpot gewinnen.
FIFA World Cup
Der Spielautomat von Dreamtech wurde 2020 veröffentlicht, ist mit einem Hauptpreis in Höhe des 10.000-fachen des Einsatzes ausgestattet und verfügt über ein 5×3-Raster. Dank der beträchtlichen Preispools und der lohnenden Freispiel-Bonusrunde gilt der FIFA World Cup als einer der besten Fußballspielautomaten überhaupt. Wie bei den anderen Slots basiert auch hier die Auszahlungstabelle auf Trophäen und Fußballern. Das Elfmeterschießen ist ebenfalls ins Spiel integriert.
Ist FIFA 23 das letzte FIFA-Spiel aller Zeiten?
4 Okt 2022
Verbesserte Spielbarkeit, mehr Frauenfußball und erweiterte Technik – die ganze Fußball-Community wartet mit großer Spannung auf das neue FIFA 23 Videospiel. Es ist ein lustiger Zeitvertreib, den Fußballfans und Videospielfans gerne spielen, genau wie sie https://www.automatentricks.com/ online spielen. Dabei handelt es sich jedoch um eine besondere FIFA-Ausgabe. Sie fragen sich bestimmt, wieso? Weil es unter diesem Namen der letzte Teil der Fußballreihe nach beinahe 30 Jahren sein wird.
Aufgrund finanzieller Differenzen scheiterten die Verhandlungen zwischen dem FIFA-Verband und EA Sports, was dazu führte, dass nach dem Spiel FIFA 23 die Franchise nun den Namen EA Sports FC tragen wird. Was in der Gerüchteküche bereits seit vielen Monaten brodelte, wurde offiziell bestätigt. Da hat es auch nicht gewundert, dass während der Präsentation bei dem Team ein wenig Wehmut spürbar war.
Symbol des Wandels – EA Sports FC
Es ist nicht nur die Änderung eines Symbols, sondern viel mehr als das. Es soll ein Symbol des Wandels werden. Schon länger läuft die Prüfung auf eine lizenzrechtliche Trennung von FIFA, die offenbar deutlich höhere Zahlungen für den kommenden Rechtezyklus verlangt hatte. Dennoch möchte EA Sports das Spiel auf ein neues Niveau heben.
Zudem erfolgt die Entwarnung für alle Fans, die Traditionen mögen – der Karrieremodus, Pro Clubs und VOLTA sollen erhalten bleiben. Außerdem wird auch die Bandbreite an Lizenzen nicht reduziert. So können sich Gamer weiterhin auf ein großes Lizenzpaket freuen, das mehr als 30 Ligen, 100 Stadien, 700 Mannschaften und 19.000 Spieler umfasst. Dabei sind bereits die Lizenzen für die Bundesliga und die 2. Bundesliga bestätigt. Mehr Informationen zum Spiel wird EA aber erst im Sommer 2023 verraten.
Das beste aller Zeiten – FIFA 23
Am Ende der Mitteilung unter den Partnerzitaten sind große Verbände und Ligen wie die UEFA, die CONMEBOL oder die Bundesliga zu finden, aber nicht die FIFA. Technisch korrekt wird sie aber als derzeitiger Namensrechtspartner bezeichnet.
Trotz der angekündigten Trennung von EA Sports und FIFA sollen beide Partner noch gemeinsam das umfangreichste FIFA-Spiel aller Zeiten ausliefern – FIFA 23. Zudem soll es das beste aller Zeiten werden und dabei werden mehr Ligen, Clubs, Spielmodi, Funktionen und einiges mehr versprochen.
Für viele Spieler wird der „World Cup Content“ besonders interessant sein. Hier werden sämtliche Inhalte zur Weltmeisterschaft zusammengetragen. Also ist es möglich, dass nach dem Erscheinen von FIFA 23 auch die Weltmeisterschaft 2022 besonders behandelt wird. Wie gewohnt wird die FIFA 23 im Herbst erscheinen, jedoch ist noch kein genaues Datum bekannt.
Kein plötzlicher Wandel
Es wird bereits seit einiger Zeit davon gesprochen, dass es bei der FIFA-Reihe zu einer Umbenennung kommen könnte. Über die letzten Monate hinweg tauchten die Begriffe EA Sports Football Club oder EA Sports FC immer wieder als mögliche Alternativen zum FIFA-Namen auf. Mittlerweile ist es auch offiziell bestätigt worden.
Eine Mitteilung des Publisher EA ging 2021 der ganzen Diskussion um den Namen voraus. In dieser Mitteilung wurde offen über einen neuen Namen nachgedacht. Als Gründe dafür wurden unter anderem Fragen des Einflusses auf das Spiel sowie der hohe Preis für die Namenslizenz des FIFA-Verbands genannt.